Willkommen in der Zukunft des Lebens­mittel­groß­handels!

Schluss mit dem lästigen Abtippen von Bestellungen! Grapes erfasst Bestellungen direkt aus Ihrem E-Mail-Posteingang, korrigiert automatisch Fehler und ergänzt fehlende Informationen - in Echtzeit!

Die Vorteile im Überblick:

  • Fehlerfreie Auftragsdatenerfassung
  • Minimierter Personalaufwand
  • Reduzierte Kosten durch automatisierte Prozesse

Vereinfachen Sie Ihre Abläufe und minimieren Sie Fehler - starten Sie jetzt!

Logo Steinkrüger
Logo Prima-Food
Logo Oppowa
Logo gastivo
Logo Köhra
Logo theis
Logo Sapros
Logo Elbegarten
Logo D+W
Logo Weber
Logo GBZ Papenburg
Logo Wagner
Logo Delta-Fleisch
Logo Staiger
Logo Pentz
Logo Gessler

Videos

Grapes Demo
Play Button

Grapes Demo

Matrix Bestellungen
Play Button

Bestellmatrix

Grapes Avatar Intro
Play Button

Avatar Intro

Dokumente auslesen

Warum braucht es Künstliche Intelligenz?

Dokumentenextraktionssysteme stoßen an ihre Grenzen, wenn es um unvollständige oder fehlerhafte Daten auf Bestellungen geht. Insbesondere Kundenangaben wie Artikelnummern, Gebindegrößen und Kundennummern sind oft ungenau oder fehlerhaft.

Die Lösung liegt in KI-gestützter Verarbeitung.

Anders als herkömmliche Systeme kann KI nicht nur Daten extrahieren, sondern auch lernen. Falsche Informationen werden erkannt und durch maschinelles Lernen automatisch korrigiert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit manueller Eingriffe, was Zeit spart und Fehler minimiert. Mit Grapes in der Bestellungsverarbeitung steigern Sie nicht nur die Effizienz , sondern gewährleisten auch präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Kunden sagen:

Steinkrüger Frucht- & Frischehandel GmbH Logo

Steinkrüger Frucht- & Frischehandel GmbH

“Grapes ermöglicht uns eine zeit- und ressourcensparende Auftragsannahme. Die rasche, problemlose Integration in unsere Systeme und die einfache Handhabung nach kurzer Einarbeitung machen die Software zu einer effizienten Lösung. Selbst mehrseitige Aufträge zu bearbeiten dauert jetzt nur noch wenige Sekunden.”

Gessler Obst Gemüse Großhandel GmbH Logo
Foto von Herr Gessler

Gessler Obst Gemüse Großhandel GmbH

“Das Anbinden an Bestell-Apps war für uns immer mit Unsicherheiten verbunden, da die Zukunft der Plattformen unklar ist und die Anbindung an alle Systeme wenig Sinn macht. Grapes hat dieses Dilemma gelöst, denn jetzt können wir einfach alle problemlos auslesen und digital einspielen. Eine zuverlässige Lösung für unsere langfristigen Anforderungen.”

— Herr Gessler, Inhaber & Geschäftsführer
KÖHRA - Frische GmbH Logo
Foto von Frau Eckelmann

KÖHRA - Frische GmbH

“Mit Grapes haben wir einen bedeutenden Fortschritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Durch den optimierten Bestelleingang sparen wir erheblich an Zeit in der Auftragsannahme. Einfache Integration, erstklassiger Support – ein starker Partner auf unserem Weg zum digitalen Erfolg.”

— Frau Eckelmann, Betriebsleitung
Pentz GmbH & Co. KG Logo
Foto von Herr Pentz

Pentz GmbH & Co. KG

“Die Zusammenarbeit mit Grapes ist nicht nur effizient, sondern auch äußerst angenehm. Was mir persönlich am besten gefällt: Ihr Team hört genau hin, berücksichtigt unser Feedback und arbeitet kontinuierlich an neuen Lösungen. Eine Partnerschaft, die nicht nur Ergebnisse liefert, sondern auch auf eine langfristige und kundenorientierte Entwicklung setzt.”

— Herr Pentz, Inhaber & Geschäftsführer

Sprachnachrichten

Grapes ist nicht nur in der Lage, Informationen aus E-Mails zu erfassen, sondern kann auch Sprachnachrichten in Echtzeit in ERP-konforme Bestellungen umwandeln.

Und so funktionierts:

1.

Einspielen

Leiten Sie Ihre Sprachnachrichten einfach direkt an uns weiter!

Unterstützte Formate: .m4a, .mp3, .mp4, .mpeg, .mpga, .ogg, .wav

Sprachnachricht

0:00
NaN:NaN
2.

Analysieren lassen

Wir werten die Sprachnachricht aus und zeigen den verstandenen Text an.
Übertragene Sprachnachricht

Hallo, Stefan hier vom Gasthof zum schmutzigen Löffel. Kundennummer ist die 4523. Ich brauche für morgen bitte drei Fass helles, zwei Fass Weißbier, drei Fässer Spezi, zweimal Premix Cola. Genau, Leergut müsstet ihr bitte abholen und die Rechnung vom letzten Monat brauche ich auch noch. Dann bitte noch fünf Kasten alkoholfreies Weißbier, zwölf Kasten Apfelsaft, vier Kasten Orangensaft, zweimal Wasser still und bitte alles vor 9 Uhr morgen. Dankeschön, ciao.

3.

Prüfen

Die im Text enthaltenen Produkte werden durch Analyse und Abgleiche mit relevanten Datenquellen identifiziert. Anschließend erfolgt die Umwandlung in konforme Produktbezeichnungen für das ERP-System.
Analyse-Ergebnis
Analyse Tabelle
4.

In Auftrag umwandeln

Diese Tabelle lässt sich per Knopfdruck direkt als Auftrag in Ihre Warenwirtschaft einspielen.
Erp System
ERP System

Gastronomie

Wir verstehen, wie vielfältig ihr Bestelleingang sein kann. Manche Bestellungen - wie beispielsweise handschriftliche Notizen auf Kellnerblöcken - sind nicht einfach zu erfassen. Doch auch dafür haben wir die perfekte Lösung – unsere Grapes-App.

Grapes App Order Screen
Grapes App Chat Screen

FAQ

Ist Grapes mit meiner Warenwirtschaft kompatibel?

Grapes ist kompatibel mit allen gängigen Warenwirtschaftssystemen. Unsere Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration und reibungslosen Datenaustausch, unabhängig vom verwendeten Warenwirtschaftssystem.

Welche Dateiformate kann Grapes verarbeiten?

Grapes kann alle Formate außer rein handschriftlichen Bestellungen lesen. Bezüglich E-Mail-Bestellungen unterstützen wir gängige Formate wie Pdf, jpg, png, rtf, xlsx und viele mehr. Im Bereich von Sprachnachrichten können Formate wie mp3, mp4, mpeg, mpga, wav, webm, ogg und aac problemlos ausgelesen werden.

Wie erhält Grapes die Auftragsdaten?

Sie leiten uns die Aufträge einfach per E-Mail weiter. Eine unkomplizierte, regelbasierte Weiterleitung auf dem Posteingangs-Server genügt, um einen automatischen Prozess zu etablieren. Auf diese Weise behalten Sie jederzeit die Kontrolle darüber, welche Informationen wir sehen und welche nicht.

Wie und in welchem Format werden die ausgewerteten Daten bereitgestellt?

Wir passen uns vollständig Ihren Anforderungen an, sowohl hinsichtlich der Übertragungsmethode als auch des gewünschten Formats. Die Daten können über einen FTP/SFTP-Server oder eine API bereitgestellt werden und sind in jedem gewünschten Format verfügbar (csv, xml, json, edifact, idoc und mehr). Unsere Flexibilität ermöglicht eine reibungslose Integration in Ihre Warenwirtschaft.

Müssen meine Kunden sich ändern, damit wir ihre Bestellung auslesen?

Ihre Kunden müssen keinerlei Änderungen vornehmen. Wir erfassen die Bestellungen genau so, wie sie bereits bei Ihnen eingehen. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse zu integrieren. Wenn die Informationen auf der Bestellung ausreichen, damit Ihre Mitarbeiter den Auftrag anlegen können, dann können wir das auch.

Wie lange dauert es von der Auftragsvergabe bis hin zur Einsatzfähigkeit?

Die Zeitspanne hängt in erster Linie von der Kooperation mit Ihrer Warenwirtschaft ab. Im Normalfall benötigen wir etwa 4 Wochen vom Zeitpunkt der Auftragserteilung bis zu den ersten eingespielten Aufträgen. Dieser Zeitraum umfasst die Schnittstellenanbindung sowie die Konfiguration der Systeme gemäß Ihren spezifischen Anforderungen.

Kann ich Grapes einfach mal testen?

Wir bieten jedem Interessenten eine kostenlose Testphase mit Ihren eigenen Dokumenten. So können Sie Grapes unverbindlich testen und auf Grundlage Ihrer Erfahrungen eine informierte Entscheidung treffen.

Brauchen unsere Mitarbeiter IT-Vorkenntnisse?

Unser Auftragsmanager und der gesamte Workflow zur Bearbeitung von Bestellungen sind so gestaltet, dass jeder Mitarbeiter nach einer kurzen Einarbeitungszeit problemlos damit arbeiten kann. Vorkenntnisse im Bereich IT sind nicht erforderlich, um unsere Software effektiv zu nutzen.

Welche Daten werden von euch gespeichert und wie werden meine Daten behandelt?

Wir speichern Auftragsdaten bis zu maximal 6 Monate nach dem Eingangstermin. Nach diesem Zeitraum werden die Daten gelöscht. Wir sind uns der Sensibilität Ihrer Kunden- und Auftragsdaten bewusst, daher haben Datenschutz und Datensicherheit bei uns höchste Priorität. Ihre Daten werden sorgfältig behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verwaltet.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit hinsichtlich DSGVO? 

Grapes verarbeitet Daten prinzipiell DSGVO-konform.

Wie handhabt ihr die Zuweisung von schnell drehenden Artikeln?

Wir haben ein Modul entwickelt, das eine präzise Zuweisung von schnell drehenden Artikeln ermöglicht. Dieses Modul lernt autonom und kann auf Basis des aktuellen Artikelstamms Abgleiche und Zuweisungen durchführen. Mit dieser Weiterentwicklung streben wir eine beinahe vollständige Automatisierung des Bestelleingangs an, um Ihnen höchste Effizienz und Genauigkeit zu bieten.

Bietet ihr auch die Anwendung von Business-Logiken an?

Ja, wir bieten die Anwendung verschiedener Business-Logiken an, um Ihre Geschäftsprozesse optimal zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Umrechnung von Einheiten
  • Identifikation und Umgang mit Ausreißern (Bestellungen mit unüblichen Mengen)
  • Umgang mit Anbruch
  • Integration von Ersatzartikeln
Was kostet Grapes?

Unsere Kostenstruktur orientiert sich an transparenten Stückkosten, die durch die Nutzung von Grapes erheblich unter herkömmlichen Branchenstandards liegen. Dies ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Kosten pro Bestellung. Wir verstehen, dass Digitalisierung sinnvoll ist, wenn sie zu Kosteneinsparungen führt, und darauf haben wir unsere Preisgestaltung ausgerichtet.

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

Die Zusammenarbeit mit Grapes ist monatlich kündbar. Wir setzen auf Flexibilität und Vertrauen, anstatt Kunden durch langfristige Verträge zu binden. Unser Fokus liegt darauf, durch exzellente Leistungen und Zuverlässigkeit einen anhaltenden Mehrwert für Sie zu schaffen.

Welchen konkreten Nutzen habe ich durch die Zusammenarbeit mit Grapes?

Neben den Kosteneinsparungen und der Verringerung des Personalaufwands in der Auftragsannahme sehen wir Grapes als strategische Lösung für sich wandelnde Bestellgewohnheiten der Kunden. Die Anzahl von App-Bestellungen und neuen, innovativen Bestell-Apps wird in den kommenden Jahren kontinuierlich zunehmen. Die Implementierung von Schnittstellen zu verschiedenen Systemen ist nicht nur teuer, sondern auch organisatorisch ineffizient, da der Innendienst bereits heute Bestellungen in mehreren Systemen bearbeitet. Zudem kann sich ein Großhändler nicht leisten, auf den Marktführer der Bestellapps zu warten und dann nur mit diesem zusammenzuarbeiten. Grapes fungiert als zentraler Knotenpunkt für all diese Bestellungen. Wir können sämtliche App-Bestellungen und Bestellungen aus verschiedenen Systemen erfassen und analysieren. Unser Ziel ist es, die Anzahl der zu verwaltenden Systeme beim Großhändler zu reduzieren und den Bestelleingang zu standardisieren, unabhängig vom jeweiligen Bestellkanal. Damit sind Sie auch in den kommenden Jahren gerüstet, unabhängig von der Marktentwicklung.

Die Zukunft des Lebens­mittel­groß­handels!

Einfach. Schnell. Zuverlässig.

Wir nutzen Cookies und Tracking, Details gibts beim Datenschutz.